Bezirksfeuerwehrkommando Melk
Landesfeuerwehrverband NÖ

FF Mank: Mülltonne stand in Vollbrand

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 03. März 2015
Zugriffe: 2777

20150226 ffmank 3Die FF Mank wurde am 26. Februar 2015 zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Die Restmülltonne eines Miethauses geriet aus ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen...

FF Weins-Ysperdorf: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in den Stufen Bronze und Gold

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Killy
Kategorie: Ausbildung
Veröffentlicht: 02. März 2015
Zugriffe: 3711

20150228 THL01Am 28. Februar 2015 legten nach dreieinhalbmonatiger Vorbereitungszeit (ca 1500 Ausbildungsstunden) zwei Gruppen der FF Weins-Ysperdorf erfolgreich die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" ab. Dabei trat eine Gruppe in der Stufe Bronze sowie eine weitere in Gold an.…

Weiterlesen...

FF St. Leonhard: hoher Besuch im Feuerwehrmuseum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Allgemeines
Veröffentlicht: 01. März 2015
Zugriffe: 3019

20150301 ffstleonhard 1Über zahlreichen Besuch im Feuerwehrmuseum freute sich BR Othmar Strasser am 1. März 2015. Ein Zugsausflug der FF Melk-Stadt machte mit verdienten Mitgliedern Station in St. Leonhard.…

Weiterlesen...

BFK Melk: Doppelsieg beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lukas Klammer
Kategorie: Bewerbe
Veröffentlicht: 01. März 2015
Zugriffe: 3741

K1024 DSC05879 Einen starken Auftritt lieferten unsere Funker aus dem Bezirk Melk beim Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen am 27. und 28. Februar in Tulln.…

Weiterlesen...

FF Weins-Ysperdorf: Neuerliche Fahrzeugbergung auf der LB 36

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Killy
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 01. März 2015
Zugriffe: 3074

20150301 Fzgbergung01Am Sonntag, den 01.03.2015, um 07.23 Uhr, wurden die Mitglieder der FF Weins-Ysperdorf mittels Stillem Alarm (SMS und Pager) zu einer Fahrzeugbergung auf die LB 36, nächst Strkm 7,0, alarmiert. Ein…

Weiterlesen...

FF Erlauf: Winterschulung mit Schwerpunkt Atemschutz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Ausbildung
Veröffentlicht: 28. Februar 2015
Zugriffe: 3327

20150220 fferlauf 11Die heurige Winterschulung der FF Erlauf wurde am 20. Februar 2015 im neu erbauten Heizwerk in Erlauf abgehalten. Es wurde das Vorgehen in einer völlig verrauchten Umgebung geübt. Dabei konnten sich die Atemschutzgeräteträger erste Erfahrungen mit einer Wärmebildkamera aneignen.…

Weiterlesen...

FF Mank: LKW verursachte Flurschaden am künftigen Bewerbsgelände

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 28. Februar 2015
Zugriffe: 4374

20150227 ffmank 6Die FF Mank wurde am 27. Februar 2015 gegen 06:30 zu einer LKW-Bergung alarmiert. Der Lenker eines LKW mit Anhänger verirrte sich in eine Sackgasse und wollte am Ende gleich wieder umdrehen.…

Weiterlesen...

FF Seiterndorf: Duo Mühlbacher - Aniwanter leitet nun die Feuerwehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Allgemeines
Veröffentlicht: 28. Februar 2015
Zugriffe: 3847

20150227 ffseiterndorf 3Zu einem Führungswechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Seiterndorf kam es am Freitag, dem 27. Februar 2015. Feuerwehrkommandant Johann Aigner und sein Stellvertreter Andreas Rötzer legten ihre Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurück. Ihnen folgen Hermann Mühlbacher und Johann Aniwanter.…

Weiterlesen...

NÖ/ Bez. St. Pölten: Nebengebäude in Haunoldstein in Vollbrand

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 27. Februar 2015
Zugriffe: 3190

20150226 einsatzdoku 1Am Donnerstagabend den 26.2.2015 wurde die FF Haunoldstein sowie weitere 6 Feuerwehren aus dem Bezirk St. Pölten und Melk zu einem B3 Scheunenbrand nach Haunoldstein alarmiert. Ein Nebengebäude, das direkt an ein Wohnhaus angrenzt stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehren in Vollbrand.…

Weiterlesen...

FF Pöchlarn: defektes Frachtschiff verursachte Öltreiben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 26. Februar 2015
Zugriffe: 2577

20150224 ffpoechlarn 4Am 24. Februar 2015 wurde die FF Pöchlarn um 09:51 mittels Sirene zu einen Schadstoffeinsatz alarmiert. Ein Frachtschiff hatte einen technischen defekt und dabei sind mehrere Liter Hydrauliköl ausgeronnen und in die Donau gelangt.…

Weiterlesen...

Seite 302 von 356

  • 297
  • 298
  • 299
  • ...
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • ...
  • 306

WASTL

 

Jahresrückblicke 2024 ⭐

Abschnitt Mank

  • Brunnwiesen
  • Hürm
  • Inning
  • Kettenreith
  • Kirnberg
  • Ruprechtshofen
  • St. Gotthard
  • St. Leonhard/F.
  • Texing

Abschnitt Melk

  • AFKDO Melk
  • Aggsbach-Dorf
  • Häusling
  • Mannersdorf
  • Matzleinsdorf
  • Melk
  • Spielberg-Pielach

Abschnitt Persenbeug

  • Altenmarkt
  • Dorfstetten
  • Ysper

Abschnitt Pöggstall

  • AFKDO Pöggstall
  • Heiligenblut
  • Raxendorf

Abschnitt Ybbs

  • AFK Ybbs ⭐
  • Petzenkirchen-Bergland
  • Sarling
  • St. Martin/Y.
  • Ybbs

Main Menu

  • Home
  • News
  • Organisation
  • Admin

Redaktion Bezirk

Email: Andreas Kilnbeck
Mobil: +43 (664) 1538606
BSB ÖA Bezirk Melk
FF Weins-Ysperdorf

Redaktion Abschnitte

Mank:  Ewald Fohringer
Melk:  Thomas Seitner
Persenbeug:  Alexandra Königsberger
Pöggstall:  Andreas Gruber
Ybbs:  Matthias Schmutzer

Herausgeber

© BFK Melk

Email: bfk.melk@feuerwehr.gv.at
Anschrift: Regensburgerstraße 46, 3380 Pöchlarn

Hier geht's zum Impressum...

Login Form

Bei Bedarf wird jeder FF ein Zugang angelegt. Bitte diesen beim BSBEDV anfordern.

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 BFK Melk