92648cac 62c8 4912 a603 0dede526617aAm Samstag, den 4. Oktober 2025, fand im Feuerwehrhaus Pöggstall die Erprobung zum Spiel und das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ der Feuerwehrjugend statt.


An der Veranstaltung nahmen die Jugendgruppen der Feuerwehr Pöggstall, Neukirchen am Ostrong, Münichreith und Weiten teil. Insgesamt stellten sich 45 Feuerwehrjugendmitglieder den unterschiedlichen Aufgabenbereichen – mit großem Erfolg! Davon traten 23 Mitglieder zum „Sicher zu Wasser und am Land – Spiel“ und 22 Mitglieder zum Fertigkeitsabzeichen an.

Sicher zu Wasser und am Land

Sowohl das „Sicher zu Wasser und am Land – Spiel“ als auch das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ haben das Ziel, die Jugendlichen in den Bereichen Wasserdienst, Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe auszubilden.
Der Unterschied liegt im Alter und im Schwierigkeitsgrad:
Das Spiel richtet sich an Feuerwehrjugendmitglieder ab dem 10. Lebensjahr bis zum 12. Geburtstag und dient als Vorbereitung auf das Abzeichen.
Das Fertigkeitsabzeichen kann ab dem vollendeten 12. Lebensjahr erworben werden und verlangt bereits ein tiefergehendes Wissen sowie praktische Fertigkeiten.

Erfolgreicher Abschluss

Die Kinder und Jugendlichen wurden in den einzelnen Feuerwehren von ihren Ausbildnerinnen und Ausbildnern bestens auf die Prüfung vorbereitet. Nach einem intensiven Vormittag konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Erprobung mit Erfolg abschließen.
Ein großer Dank gilt den Betreuerinnen, Betreuern und Ausbildnern, die mit viel Engagement zur erfolgreichen Durchführung beigetragen haben, sowie den Mitgliedern der teilnehmenden Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.
Mit großem Teamgeist, Freude und Motivation zeigten die Jugendlichen, dass die Zukunft unserer Feuerwehren in besten Händen liegt.

Fotos/Text: Annalena Führer, FF Pöggstall