20250825 WB001Bezirksfeuerwehrkommando Melk bedankt sich bei allen Einsatzkräften

Von 13. bis 20. August 2025 unterstützten österreichische Einsatzkräfte bei der Bekämpfung massiver Waldbrände in Montenegro. Auch Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Melk waren Teil des internationalen Kontingents.

Die Mannschaft war in steilem, felsigem Gelände bei bis zu 40 °C im Einsatz. Durch gezielten Aufbau von Riegelstellungen und intensiven Löscharbeiten konnten die Feuer eingedämmt werden. Dabei wurden mehrere Kilometer Schlauchleitungen verlegt und rund 40.000 Liter Wasser eingesetzt.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Melk dankt den eingesetzten Kameraden OBI Thomas Zattl, BM Dominik Astelbauer, FM Lukas Donabauer (FF Gerolding) sowie LM Harald Daurer und HBM Reinhard Geppel (FF Kirnberg). Unterstützt wurde das Team durch Kurt Ruspekhofer (FF Lassing) sowie die Flugdiensthelfer Manuel Eckenfellner und Florian Kandelsdorfer.

Auch BR Anton Jaunecker, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, war im Landesführungsstab im Einsatz und leistete dort wertvolle Unterstützung.

Ein großer Dank gilt außerdem der gesamten Führungsebene, die mit Kompetenz und Menschlichkeit für Sicherheit und Zusammenhalt sorgte.

Der Einsatz war ein starkes Zeichen für internationale Solidarität, hohe Professionalität und gelebte Kameradschaft.

Bericht Kevin Hubmann, VI u Fotos Thomas Zattl, OBI