20150911 ffbischofstetten 6Die Ausbildungsarbeit ruht nie. Die Redaktion des BFK Melk bringt hier wieder zwei aktuelle Beispiele und lädt die Feuerwehren dazu ein, Ideen mitzunehmen, aber auch Beiträge dazu einzusenden. In den…

Weiterlesen...

wd17Am 19.September 2015 fand in Pöchlarn auf der Donau (Stromkilometer 2046 - 2047) eine Wasserdienstübung statt. Es gab für die Bootsbesatzungen 3 Aufgaben abzuarbeiten: Aufbau Ölsperrren, Menschenrettung und richtiges verheften und fahren mit einer Plette.…

Weiterlesen...

20150822 ffheiligenblut 2Der Unterabschnitt 2 (Feuerwehren Braunegg, Heiligenblut, Raxendorf, Seiterndorf und Weiten) demonstrierte bei einer kombinierten Einsatzübung des Atemschutzes und des Nachrichtendienstes ihr Können. Fazit: Übungsziel erreicht, konnte Übungsleiter HBI Roland Barth bei der Übungsbesprechung verkünden.…

Weiterlesen...

20150821 ffmelk 5Am Freitag fand in Winden eine Einsatzübung der Feuerwehr Melk statt. Die Einsatzkräfte wurden über Funk vom Übungsleiter über einen Verkehrsunfall in Winden, ein PKW ist von der Autobahn abgestürzt und ist seitlich auf einer Böschung liegen geblieben, alarmiert.…

Weiterlesen...

20150530 spg12 5Am 30.05.2015 hat eine Übung, aller Sprenggruppen Niederösterreichs, insbesondere der Mitglieder des Kernteams Ortung, stattgefunden. Übungsort war die Hohe Wand, im Bezirk Wr. Neustadt. Thema bei dieser Übung war, die Seilsicherung für Personen auf erhöhten Standflächen (Selbst- bzw. Fremdsicherung).…

Weiterlesen...