Elf Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Melk nahmen kürzlich am Modul „Tunnelbrandbekämpfung – Bahn“ im ÖBB-Bildungscampus in St. Pölten teil.
Der Kurs, durchgeführt vom Ausbilderteam des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten für den Einsatz bei Bränden in Eisenbahntunneln.
Im Fokus standen unter anderem der Umgang mit spezieller Ausrüstung, Rettungstechniken, Zugangsmöglichkeiten sowie das sichere Verhalten im Gleisbereich. Aufbauend auf dem zuvor absolvierten e-Learning-Modul vertieften die Teilnehmenden ihr Wissen zur grundlegenden Einsatztaktik und setzten dieses in realitätsnahen Übungsszenarien praktisch um.
Die erfolgreiche Absolvierung dieses Moduls ist Voraussetzung für den weiterführenden Kurs „Tunnelbrandbekämpfung Bahn – Praxis (TBB30)“, in dem die erlernten Fähigkeiten weiter gefestigt und erweitert werden.
Teilnehmende aus dem Abschnitt Melk:
- FF Pöchlarn: Christina Peham, Rene Peham, Fabian Gastecker, Sebastian Neidert, Markus Loidolf
- FF Melk: Florian Fahrngruber, Stefan Grossinger, Dominik Reiter
- FF Spielberg-Pielach: Rene Simoner, Lukas Ledl
- FF Loosdorf: Kevin Hubmann
Ein großer Dank gilt dem Ausbildungsteam des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln für die professionelle Schulung und Betreuung.
https://www.bfk-melk.at/12/index.php/news/ausbildung/6188-afk-melk-tunnelbrandbekaempfung-bahn-11-mitglieder-absolvieren-spezialausbildung?layout=default&print=1&tmpl=component#sigFreeId3f2c6c9458
Verantwortlich für Bericht und Fotos: Mst. Kevin Hubmann, VI