Am Sonntag, den 21. April 2024, wurde die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz bei der FF-Pisching durch ein Prüfteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Melk abgenommen.
Neben dem richtigen Vorgehen im Löscheinsatz (inkl. Atemschutz) wurde auch der korrekte Lageplatz der Geräte im Fahrzeug, sowie verschiedene Knoten, Erste Hilfe Maßnahmen und allgemeine feuerwehrspezifische Themen geprüft.
Alle 12 Teilnehmer konnten das Ausbildungsziel erreichen und erhielten im Anschluss das ersehnte Abzeichen in der Stufe Bronze.
Bedanken möchten wir uns sowohl beim Prüferteam, als auch den anwesenden Funktionären des Abschnittes. Ein besonderer Dank gilt Hauptprüfer EOBI Leopold Hintersteiner, welcher auch bei der Vorbereitung mit seinem Fachwissen unterstützte.
Gruppe 1
EOBI Ernst Dangl
V Lukas Dangl (FF Kapelleramt)
V Alexander Fuchs
HFM René Wurzer
HFM Michael Kernstock
OVM Gerald Schauer
OFM Christoph Tober
OFM Mario Schauer
FM Michael Schärfinger
Gruppe 2
EOBI Ernst Dangl
V Lukas Dangl (FF Kapelleramt)
OBI Martin Mistelbauer
FM Clemens Schwarzl
HFM Michael Kernstock
OVM Gerald Schauer
HFM Philipp Strauss
OFM Mario Schauer
FM Michael Schärfinger
https://www.bfk-melk.at/12/index.php/news/ausbildung/6004-ff-pisching-ausbildungspruefung-loescheinsatz?layout=default&print=1&tmpl=component#sigFreeId3352e915d0
Bericht und Fotos: FF Pisching