
Die Personenrettung liegt hierzu natürlich an erster Stelle, daher unterstützten die Mitglieder der beiden Feuerwehren sofort das Rote Kreuz Kirchberg bei der Rettung und der Versorgung der verunfallten Personen.
Nach erfolgter Personenrettung konnten die beiden Feuerwehren mit der Bergung der PKWs starten. Mithilfe von Greifzug und Seilwinde wurden die beiden Fahrzeuge aus dem Graben geborgen.
Nach Übungsende stand noch die Übungsnachbesprechung an. Hierbei wurden positive, sowie auch verbesserungswürdige Punkte angeschnitten. Danach lud die FF-Kirchberg noch auf eine Jause und Getränke ein.
Ein großes Dank an die FF-Kirchberg und an das Rote Kreuz Kirchberg für die tolle Zusammenarbeit!
Die FF-Kettenreith rückte bei dieser Übung mit 15 Mann und drei Fahrzeugen insgesamt zwei Stunden aus.
View the embedded image gallery online at:
https://www.bfk-melk.at/12/index.php/news/ausbildung/4883-ff-kettenreith-bezirksuebergreifende-uebung-am-luftberg#sigFreeId2fc779d354
https://www.bfk-melk.at/12/index.php/news/ausbildung/4883-ff-kettenreith-bezirksuebergreifende-uebung-am-luftberg#sigFreeId2fc779d354