Am letzten Wochenende fand von 21.08 bis 24.08.2025 der niederösterreichische Wasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach auf der Donau statt. Auf der tollen Strecke am rechten Donauufer matchten sich insgesamt fast 1800 Zillenbesatzungen wobei auch der Bezirk Melk mit einem großen Aufgebot an Zillenfahrern in Erscheinung trat.
Der Bewerb startete am Donnerstag, 21.08.2025 mit der Disziplin WLA in Gold welches zum 50. Mal abgehalten wurde.
Das Wasserdienstabzeichen in Gold gilt als die höchste zu erreichende Stufe beim Zillenfahren und wird als Einzeldisziplin durchgeführt. Nach wochenlanger Vorbereitung welche von Widder Sepp und Walter Schrottshammer im Feuerwehrhaus Persenbeug abgehalten wurde traten 12 Kameraden aus unserem Bezirk an, und absolvierten folgende Stationen:
Disziplin Fragen
Disziplin Knoten und Bünde
Disziplin Zillenfahren
Am Ende setzte sich Kamerad Baumgartner Daniel von der Feuerwehr Golling überlegen an die Spitze und gewann den Bewerb um das WLA in Gold.
1.Daniel Baumgartner, Feuerwehr Golling Landessieger
5. Thomas Stanek, Feuerwehr Pöchlarn
6. Florian Füsselberger, Feuerwehr Blindenmarkt
7. Martin Haas, Feuerwehr Persenbeug
11. Dominik Albrecht, Feuerwehr Pöchlarn
21. Patrick Freinschlag, Feuerwehr Blindenmarkt
30. Michael Seelmann, Feuerwehr Sarling
42. Karin Hinterndorfer, Feuerwehr Altenmarkt
44. Manuel Binderlehner, Feuerwehr Sarling
49. Ines Seitner, Feuerwehr Emmersdorf/Donau
58. Michael Frank, Feuerwehr Emmersdorf/Donau
Unser Bezirk konnte auch in den anderen Wertungsklassen sein Können unter Beweis stellen was mit den folgenden Ergebnissen eindrucksvoll gezeigt.
Gold Zillenfahren
3. Mathias Auer, FF Pöchlarn Melk
5. Daniel Füsselberger, FF Blindenmarkt
Bronze Frauen ohne Alterspunkte
3. Brigitta Bruckner Emilie Bruckner, Feuerwehr Melk
Silber Frauen ohne Alterspunkte
3. Karin Hinterndorfer Sandra Öhlinger, Feuerwehr Altenmarkt
Meisterklasse mit Alterspunkte
3. Mathias Auer Clemens Resch, Feuerwehr Pöchlarn
Zillen-Einer Frauen Allgemein
1. Cornelia Lahmer, Feuerwehr Gottsdorf Landessiegerin
3. Berenice Füsselberger, Feuerwehr Blindenmarkt
4. Sandra Öhlinger, Feuerwehr Altenmarkt
5. Maria-Magdalena Redl, Feuerwehr Blindenmarkt
Zillen-Einer Frauen Meister mit Alterspunkte
2. Brigitta Bruckner, Feuerwehr Melk
3. Alexandra Reiter, Feuerwehr Melk
Gratulation allen Kameraden die auf Stockerl fuhren, sowie Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer welche ein Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold schafften oder ihr persönliches Bewerbsziel erreicht haben.
Mit dem letztmaligen Antreten von EHBI Widder Sepp von der Feuerwehr Persenbeug geht nun leider altersbedingt eine Ära im Wasserdienst zu Ende – Danke für deine langjährige Unterstützung im Wasserdienst.
Ausdrücklich gewürdigt wurde im Zuge der Siegerverkündung in Mautern Kameradin Catherina Waltl von der FF Emmersdorf. Sie und einige Mitglieder des FMD Dienstes konnten einen Teilnehmer des Bewerbes welcher beim Verlassen der Zille einen Herzstillstand erlitt, erfolgreich reanimieren und retteten ihm somit das Leben.
https://www.bfk-melk.at/12/index.php/news/allgemeines/6245-bfk-melk-top-platzierungen-fuer-den-bezirk-melk-beim-noe-lwdlb-2025-in-mauternbach#sigFreeId1fff24fc8b
Verantwortlich für Bericht und Fotos: Wolfgang Tippl, BSBWD