140 Jahre Nchling 006Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Nöchling ihr 140-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festakt im Rahmen des FF-Festes. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, Ehrengäste und Feuerwehrkameraden aus der Region folgten der Einladung, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen und der Geschichte, dem Einsatz und der Zukunft der Feuerwehr zu gedenken.

Den Beginn des Festtages bildete eine stimmungsvolle Feldmesse, zelebriert von Gemeindepfarrer Erzdechant Johann Grülnberger. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung der Freiwilligenarbeit als Dienst am Mitmenschen – getragen von Nächstenliebe, Verantwortung und Gemeinschaftssinn. Musikalisch begleitet wurde die Messe vom Musikverein Nöchling, der mit feierlichen Klängen eine würdige Atmosphäre schuf.

Im Anschluss an die Messe eröffnete der Musikverein den Festakt mit traditionellen Märschen und festlicher Blasmusik. Feuerwehrkommandant HBI Alexander Käferböck begrüßte im Namen der FF Nöchling alle anwesenden Ehrengäste, Kameradinnen und Kameraden sowie die Bevölkerung. In seiner Ansprache blickte er auf 140 Jahre bewegte Feuerwehrgeschichte zurück, bedankte sich für das Vertrauen der Bevölkerung und betonte die Notwendigkeit einer starken Gemeinschaft in Zeiten zunehmender Herausforderungen – sei es durch Naturkatastrophen, neue Technologien oder gesellschaftliche Veränderungen.

Die besondere Bedeutung des Jubiläums wurde auch durch die zahlreichen Grußworte unterstrichen:

  • Bürgermeister Roman Grabner dankte der FF Nöchling für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz der Bevölkerung und betonte die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
  • Abg. z. NR DI Georg Strasser hob die gesellschaftliche Bedeutung des Ehrenamts hervor und unterstrich die Rolle der Feuerwehren als verlässliche Säulen der ländlichen Infrastruktur.
  • Eine Abordnung des Landes Niederösterreich überbrachte die offiziellen Grußworte der Landesregierung und würdigte den hohen Ausbildungsstand und das Engagement der Kameradinnen und Kameraden.
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Rainer Rusa lobte die Vorbildwirkung der FF Nöchling innerhalb des Abschnitts Persenbeug und dankte für die hervorragende Zusammenarbeit in Ausbildung, Einsatz und Kameradschaft.

Ein besonderer Moment des Festakts war der feierliche Ehrungsblock:

  • Mehrere Kameraden der FF Nöchling wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz beim Hochwasser 2024 ausgezeichnet.
  • Ebenso wurden verdiente Feuerwehrmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit und besonderen Verdienste ausgezeichnet. Ihr Engagement über Jahrzehnte hinweg bildet das Fundament der heutigen Feuerwehrarbeit.

Großer Dank galt auch den Hauptsponsoren, die das Jubiläumsfest sowie die laufende Arbeit der FF Nöchling großzügig unterstützten. Ohne deren finanzielle und materielle Beiträge wäre die Durchführung eines Festes in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. Kommandant Käferböck bedankte sich im Namen aller Mitglieder für diese wertvolle Unterstützung.

Den Abschluss des Festakts bildete das feierliche Singen der Niederösterreichischen Landeshymne, begleitet vom Musikverein Nöchling. In einer würdevollen Geste der Verbundenheit und Dankbarkeit klang der Festakt aus, bevor das gemütliche Beisammensein mit kulinarischer Verpflegung und musikalischer Unterhaltung weiterging.

Die Freiwillige Feuerwehr Nöchling bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren für die Unterstützung und das große Interesse am Jubiläum. Möge die Feuerwehr auch in Zukunft auf so viel Rückhalt und Gemeinschaft bauen können – ganz im Sinne des Mottos: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr."