Drucken
Kategorie: Allgemeines
Zugriffe: 371
1Zur Jahres-Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seiterndorf konnte Kommandant OBI Johann Aniwanter viele Mitglieder begrüßen. Nach den verschiedenen Berichten des Kommandos, der Fachchargen, des Leiters des Verwaltungsdienstes und der Sachbearbeiter gab es das Totengedenken.

Folgende Mitglieder wurden befördert:
Patrick Fasching, Lukas Weißensteiner und Daniel Temper (Hauptfeuerwehrmann)
Sebastian Windischberger (Feuerwehrmann)

Bei dieser Versammlung kamen aber auch nicht die Zahlen über das abgelaufene Jahr zu kurz: die Feuerwehr (63 Mitglieder, davon 55 Aktive) leistete insgesamt 173 Tätigkeiten (davon 36 Einsätze) mit insgesamt 4.710 Stunden. Bei diesen Einsätzen standen vor allem jene beim Hochwasser im Vordergrund, nebst anderen Hilfeleistungen.

Großes Augenmerk wird bei der FF Seiterndorf auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. Aber auch der gesellschaftliche Charakter wird gepflegt. Das traditionelle Waldfest am Spielerkreuz (jeweils im Juli) wird heuer bereits zum 56. Mal veranstaltet und beim Maibaum aufstellen setzt man auf Tradition: dieser wird ,,händisch“, mit Muskelkraft, aufgestellt.

Jahres-Mitgliederversammlung der FF Seiterndorf: V Kurt Hasreiter, OBI Johann Aniwanter und BI Manuel Traxler (vorne, v. l.); weiters: Patrick Fasching, Lukas Weißensteiner, Daniel Temper, Sebastian Windischberger und Brandrat Hermann Mühlbacher (hinten, v. l.).

Fotos / Text: EBR Friedrich Reiner