
Zeichen der Feuerwehren des Abschnittes Mank.
Abschnittsfeuerwehrtag 2022 in St. Leonhard am Forst
Bereits am Freitag gab es für die Florianis des Feuerwehrabschnittes Mank viel zu feiern! Beim Abschnittsfeuerwehrtag im Volkshaus in St. Leonhard am Forst fand die Ehrung der verdienten Kameraden statt.
Um 18 Uhr begrüßte der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger die anwesenden Ehrengäste, den Abgeordneten zum Nationalrat Dipl.-Ing. Georg Strasser, den Bezirkshauptmann Dr. Norbert Haselsteiner, den Bürgermeister von St. Leonhard am Forst Hans-Jürgen Resel, sowie seine Amtskollegen aus den umliegenden Gemeinden und die anwesenden Kameraden. Damit wurde der Abschnittsfeuerwehrtag eröffnet.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Hans-Jürgen Resel und den von Feuerwehrkurat Johann Reiterlehner gesprochenen Worten zum Gedenken an die Verstorbenen, folgte der Bericht des Abschnittskommandanten, der durch den Abschnittskommandantstellvertreter ABI Jürgen Pitzl verlautbart wurde.
Auf die Ansprachen des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Roman Thennemayer, des Bezirkshauptmanns Dr. Norbert Haselsteiner und des Abgeordneten zum Nationalrat Dipl.-Ing. Georg Strasser folgte die Verleihung der Ehren- und Verdienstzeichen.
Auszeichnungen und Ehrenzeichen vom Abschnittsfeuerwehrtag am 27.Mai in St.Leonhard am Forst.
Bischofstetten
25 Jahre Bernhard Zichtl, LMBrunnwiesen
40 Jahre Engelbert Kaltenbrunner, HBM;Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 3.Klasse Bronze
Christoph Erber OV
Diesendorf
40 Jahre Anton Eder, LM; Gerhard Heindl, EBI; Alois Maier, LM; Alfred Rauchberger, EV; Johann Schreivogl, EHBM;
70 Jahre Alfred Mosch, LMHürm
25 Jahre Dietmar Prosenbauer, EV; Roland Thir, OBM40 Jahre Karl Schneider-Brandl, EOV
60 Jahre Franz Gleiss, ELM; Hubert Gleis, ELM; Leopold Stummer, EOBI; Roman Thennemayer, ELM
Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 3.Klasse Bronze
Michael Gebhart OBI; Michael Obruca HBI;
Inning
40 Jahre Anton Birgl, EOBI; Johannes Griessler, EHLMKettenreith
50 Jahre Friedrich Moser, LMKirnberg
Katastrophen-Verdienstzeichen für Einsatz in Mazedonien
Michael Schmidt OBI
Mank
25 Jahre Wolfgang Daxauer, HBMRuprechtshofen
50 Jahre Wilfried Schrattmaier, EOVSt.Leonhard am Forst
25 Jahre Martin Bartunek, HBM40 Jahre Hans Reisner, LM, 156
50 Jahre Franz Grabner, LM, 83
Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2.Klasse Silber
Hubert Luger EHBM
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2022
Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Mank wurde am Samstag darauf abgehalten.
Heuer organisierte die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard am Forst unter Kommandant Josef Schrefel die Veranstaltung.
Bereits im Vorfeld haben sich zahlreiche Aktivgruppen und Feuerwehrjugendgruppen zur Teilnahme an diesem Bewerb angemeldet.
Pünktlich um 13:00 Uhr wurde die Fahne gehisst und der Bewerb von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger feierlich eröffnet.
Das Bewerter-Team rund um EHBI Wolfgang Bauer war um eine faire und vor allem korrekte Bewertung bemüht.
Auf dem von der FF St. Leonhard am Forst perfekt vorbereiteten Bewerbsplatz konnten zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr alle Bewerbsgruppen von Groß bis Klein antreten und ihr Können unter Beweis stellen.
Pünktlich um 17:00 Uhr startete die Siegerehrung, bei der auch viele begeisterte Fans der Bewerbsgruppen anwesend waren.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger konnte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, aus dem Feuerwehrwesen sowie aus befreundeten Einsatzorganisationen zu der feierlichen Pokalübergabe begrüßen.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando und die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard am Forst bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren und dem FCL für die Bereitstellung des Vereinshauses Leonhofen.
Ergebnisse im Anhang.
https://www.bfk-melk.at/12/index.php/news/allgemeines/5542-abschnitt-mank-afk-tag-und-leistungsbewerb#sigFreeIdab8fe16a6c