| BI Franz Stöger | Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst | FF Ybbs/Donau |
Abschnittssachbearbeiter
| EOV Michael Schwarz | Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst | FF Texing | |
| FARZT Florian Pöggsteiner | Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst | FF Zelking | |
| BI Friedrich Lorenz | Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst | FF Klein-Pöchlarn | |
| ASB Dominik Tanzer | Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst | FF Weiten | |
| ASB Jakob Lanxenlehner | Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst | FF Blindenmarkt |
Hier geht's zum Sachbereich "Feuerwehrmedizinischer Dienst" auf der Homepage des NÖ LFV...
Aufgaben des FMD
|
Einsatz ohne Verletzte |
Achten auf den vorbeugenden Unfallschutz, |
|
Einsatz mit Verletzte |
Rettung des Verletzten aus den Gefahrenbereich, wenn notwendig andere Rettungsorganisationen welche schon am Einsatzort sind unterstützen, |
|
Großunfälle - Katastrophen |
Vortriage im inneren Gefahrenbereich, wenn notwendig lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten, Patientenübergabe an die Rettungsorganisation außerhalb des Gefahrenbereiches, Mithilfe bei der Registrierung, Betreuung der Verletzten. |
|
Im normalen Feuerwehrdienst |
Selbst- und Kameradenhilfe wenn notwendig bei Übungen, Schulungen, Festen, Festvorbereitungen und Bewerben. |
|
In der Einsatztaktik der Feuerwehr steht das Retten an erster Stelle! Daher sind alle Maßnahmen dahingehend auszurichten. |
|
|
Dem Feuerwehrmedizinischen Dienst stehen nur Geräte und Materialien zur Ersten Hilfe zur Verfügung. |
|