Bezirksfeuerwehrkommando Melk Bezirksfeuerwehrkommando Melk
  • Home
  • News
    • Ausbildung
    • Allgemeines
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Einsätze
      • Einsatzinfos
    • Suchfunktion
  • Organisation
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Bezirksalarmzentrale
    • Sachgebiete
    • Abschnitte
  • Termine
    • Jahreskalender
  • Login
    • Admin

Bezirk: Übung Schadstoffdienst BFKDO12

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Hari
Ausbildung
18. April 2015
Zugriffe: 2182

20150411 bfk 12Am 11.04.2015 wurde die erste Übung des Schadstoff- und Dekozuges Melk durchgeführt. Es nahmen 26 Mitglieder der FF Kemmelbach, St. Leonhard, Weiten und der Stützpunktfeuerwehr Melk teil.

Weiterlesen...

FF Persenbeug: Brand im Kindergarten - Übung

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Killy
Ausbildung
17. April 2015
Zugriffe: 2430

20150417 ATS01Am 17.04.2015 führte die FF Persenbeug mit den FF Gottsdorf und Weins-Ysperdorf ihre erste gemeinsame Atemschutzübung dieses Jahres durch. Übungsannahme war ein Brand im Kindergarten, wobei 3 Personen vermisst wurden.…

Weiterlesen...

FF Pöggstall: Verschiedene Aufgaben bei kombinierter Übung im Fernwärmewerk

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Ausbildung
13. April 2015
Zugriffe: 2226

20150411 ffpoeggstall 5Fünf Feuerwehren (Münichreith, Neukirchen, Pöggstall, Seiterndorf und Würnsdorf) nützten den Abend des 11. April 2015 zu einer gemeinsamen Unterabschnittsübung im Fernwärmewerk Pöggstall. Dabei standen Atemschutz und Nachrichtendient auf dem Prüfstand.…

Weiterlesen...

Bezirk: Modul FK - "Arbeiten in der Einsatzleitung"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Hari
Ausbildung
05. April 2015
Zugriffe: 2010

20150328 bfk 3Das Modul "FK - Arbeiten in der Einsatzleitung" (ehem. Modul "Funk") fand seitens Bezirk Melk am 28. März 2015 in Ybbs statt. BSB Josef Bauer lobt die sehr gute Vorbereitung der Teilnehmer.…

Weiterlesen...

FF Melk: Übung zum Thema "Löschen mit Schaum"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Hari
Ausbildung
03. April 2015
Zugriffe: 3065

20150403 ffmelk 4Neben Wasser ist Schaum ein wesentliches Löschmittel für die Feuerwehr. Bei manchen Bränden ist das Löschen ohne Schaum nicht möglich. Daher ist für die Führungskräfte der gezielte Einsatz von Schaum ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ausbildung.…

Weiterlesen...

Seite 88 von 109
  • Start
  • Zurück
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

  • Home
  • FeuerwehrjugendFeuerwehrjugend
  • Details...
  • Alle Beiträge
  • Beiträge suchen...

Bezirkskommando

  • BezirksfeuerwehrkommandoBezirksfeuerwehrkommando
  • BezirksalarmzentraleBezirksalarmzentrale
  • AlarmpläneAlarmpläne
  • SachgebieteSachgebiete

Feuerwehrabschnitte

  • Abschnitt MankAbschnitt Mank
  • Abschnitt MelkAbschnitt Melk
  • Abschnitt PersenbeugAbschnitt Persenbeug
  • Abschnitt PöggstallAbschnitt Pöggstall
  • Abschnitt YbbsAbschnitt Ybbs

FF Gerolding Sonnwendfeuer

Gerolding Sonnwendfeuer

WASTL

 

Gemütliches Wochenende

Feuerwehrfest Melk

Fest Gerolding

Fest Gerolding

Fest Gerolding

Empfehlen Sie uns weiter...

linkHier geht's zu unserer Seite auf Facebook...

Redaktion Bezirk

Email: Andreas Kilnbeck
Mobil: +43 (664) 1538606
.
BSB ÖA Bezirk Melk
FF Weins-Ysperdorf

Redaktion Abschnitte

Mank:  Ewald Fohringer
Melk:  Thomas Seitner
Persenbeug:  Andreas Kilnbeck
Pöggstall:  Andreas Gruber
Ybbs:  Matthias Schmutzer

Wer ist online?

Aktuell sind 457 Gäste und keine Mitglieder online

Herausgeber

© BFK Melk

Email: bfk.melk@feuerwehr.gv.at
Anschrift: Regensburgerstraße 46, 3380 Pöchlarn

Hier geht's zum Impressum...

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.