Bezirksfeuerwehrkommando Melk
Landesfeuerwehrverband NÖ

FF Weins-Ysperdorf: 4 Einsätze nach Sturm innerhalb von 2 Stunden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Killy
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 22. Oktober 2014
Zugriffe: 2683

20141022 Sturmschaden01Durch den Sturm, welcher in der Nacht zum 22.10.2014 über Österreich hinwegfegte, wurden auch im Einsatzgebiet der FF Weins-Ysperdorf einige Bäume entwurzelt und dadurch Straßen blockiert.

Weiterlesen...

AFK Ybbs: Groß angelegte Einsatzübung bei der Firma Schaufler

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lukas Klammer
Kategorie: Ausbildung
Veröffentlicht: 22. Oktober 2014
Zugriffe: 4157

20141018 143817-1600x900Im Ybbs an der Donau fand am Samstag, den 18.10.2014 eine groß angelegte Einsatzübung bei der Firma Schaufler statt.…

Weiterlesen...

FF Pöchlarn: Einsätze nach Sturm in der Nibelungenstadt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 22. Oktober 2014
Zugriffe: 2693

Am 22. Oktober 2014 um 00:34 wurden wir mittels Pager zu einem Umwettereinsatz auf den neuen Hauptplatz gerufen. Bei einem Kanal konnte das Wasser nicht mehr abrinnen, und das Wasser überflutete den Gehweg entlang der Häuser.…

Weiterlesen...

FF Kettenreith: zwei Einsätze am Sonntag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 22. Oktober 2014
Zugriffe: 3728

20141019 ffkettenreith 4Am 19. Oktober 2014 um 09:05 Uhr wurde die FF Kettenreith zu einer Tierrettung nach Hummelbach gerufen. Dort angekommen stellte sich heraus dass ein Pferd mit den Hinterbeinen an einer Boxtür festhing.…

Weiterlesen...

FF Persenbeug: 2 Fahrzeugbergungen innerhalb weniger Stunden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Killy
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 22. Oktober 2014
Zugriffe: 2846

20141016 LKWBergung01Am Donnerstag, den 16. Oktober 2014, um 12.55 Uhr, wurden die Mitglieder der FF Persenbeug mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer LKW-Bergung auf der Landesstraße B3, kurz nach der westlichen Ortseinfahrt von Persenbeug, alarmiert.…

Weiterlesen...

FF Kirnberg: Flugdienstübung Naßwald / Raxgebiet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Ausbildung
Veröffentlicht: 21. Oktober 2014
Zugriffe: 3284

20141018 ffkirnberg 15Am 18.10.2014 wurde im Raxgebiet bei Naßwald eine Flugdienstübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Waldbrand im Quellenschutzgebiet der Wiener Hochquellenwasserleitung, welcher mit Unterstützung des Flugdienstes bekämpft wurde.…

Weiterlesen...

FF Münichreith: Selchtüre stand offen, Rauch drang nach außen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 20. Oktober 2014
Zugriffe: 3664

20141014 ffrapoltenreith 1Starke Rauchenentwicklung, keine offenen Flammen und keine Personengefährdung in einem Gebäude: so stellte sich die Lage nach der Ankunft am Einsatzort in Rappoltenreith am 14. Oktober 2014 für die Feuerwehr-Einsatzkräfte dar.…

Weiterlesen...

FF Heiligenblut: Leiben-Rallye verschaffte der Feuerwehr einiges an Arbeit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 20. Oktober 2014
Zugriffe: 3135

20141004 ffheiligenblut 1Die Leibener Herbstrallye am 4. Oktober 2014 führte auch heuer wieder durch Teile des südlichen Waldviertels, so auch durch den Einsatzbereich der Feuerwehr Heiligenblut.…

Weiterlesen...

Abschnitt Persenbeug: Einsatzmaschinistenlehrgang

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Killy
Kategorie: Ausbildung
Veröffentlicht: 19. Oktober 2014
Zugriffe: 3534

20141018 EMA05

Am 18. Oktober 2014 wurde vom Abschnitt Persenbeug in St. Oswald ein Einsatzmaschinistenlehrgang abgehalten. 18 Mitglieder des Abschnitts nahmen daran teil.

Am Vormittag gab es einen theoretischen…

Weiterlesen...

FF Mannersdorf: Ausbildung zu Wasser

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hari
Kategorie: Ausbildung
Veröffentlicht: 18. Oktober 2014
Zugriffe: 3295

20141018 ffmannersdorf 4Am Samstag, den 18. Oktober 2014 absolvierten unter der fachkundigen Anleitung von SB Auer Matthias von der FF Pöchlarn unsere Kameraden Holl Josef, Tippl Karl, Luger Michael und Tippl Wolfgang eine Auffrischung ihrer Schiffsführer-Kenntnisse mit dem Boot des BFK Melk.…

Weiterlesen...

Seite 321 von 356

  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • ...
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • ...

WASTL

 

Jahresrückblicke 2024 ⭐

Abschnitt Mank

  • Brunnwiesen
  • Hürm
  • Inning
  • Kettenreith
  • Kirnberg
  • Ruprechtshofen
  • St. Gotthard
  • St. Leonhard/F.
  • Texing

Abschnitt Melk

  • AFKDO Melk
  • Aggsbach-Dorf
  • Häusling
  • Mannersdorf
  • Matzleinsdorf
  • Melk
  • Spielberg-Pielach

Abschnitt Persenbeug

  • Altenmarkt
  • Dorfstetten
  • Ysper

Abschnitt Pöggstall

  • AFKDO Pöggstall
  • Heiligenblut
  • Raxendorf

Abschnitt Ybbs

  • AFK Ybbs ⭐
  • Petzenkirchen-Bergland
  • Sarling
  • St. Martin/Y.
  • Ybbs

Main Menu

  • Home
  • News
  • Organisation
  • Admin

Redaktion Bezirk

Email: Andreas Kilnbeck
Mobil: +43 (664) 1538606
BSB ÖA Bezirk Melk
FF Weins-Ysperdorf

Redaktion Abschnitte

Mank:  Ewald Fohringer
Melk:  Thomas Seitner
Persenbeug:  Alexandra Königsberger
Pöggstall:  Andreas Gruber
Ybbs:  Matthias Schmutzer

Herausgeber

© BFK Melk

Email: bfk.melk@feuerwehr.gv.at
Anschrift: Regensburgerstraße 46, 3380 Pöchlarn

Hier geht's zum Impressum...

Login Form

Bei Bedarf wird jeder FF ein Zugang angelegt. Bitte diesen beim BSBEDV anfordern.

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 BFK Melk