Bezirksfeuerwehrkommando Melk Bezirksfeuerwehrkommando Melk
  • Home
  • News
    • Ausbildung
    • Allgemeines
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Einsätze
      • Einsatzinfos
    • Suchfunktion
  • Organisation
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Bezirksalarmzentrale
    • Sachgebiete
    • Abschnitte
  • Termine
    • Jahreskalender
  • Veranstaltungen
  • Login
    • Admin

FF Weiten: Bei der Atemschutzübung musste auf Sparflamme gekocht werden (21.03.2014)

Details
Hari
Ausbildung
25. März 2014
Zugriffe: 1864
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Alles war vorbereitet, die Übungsleitung der Feuerwehr Weiten stand mit allerlei kniffligen Aufgaben bereit bei der Atemschutzübung mit den Feuerwehren Braunegg, Raxendorf, Neukirchen und Würnsdorf.…

Weiterlesen...

FF St. Leonhard: Verkehrsunfall - PKW landet auf Stromkasten (25.03.2014)

Details
Hari
Einsätze
25. März 2014
Zugriffe: 2054
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Um kurz nach 06:00 am 25. März 2014 wurden die Kameraden mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Weiters wurden wir informiert, dass das Fahrzeug auf einem Stromkasten liegt. Noch während…

Weiterlesen...

T3 - bei diesem Unfall waren mehrere Schutzengel im Spiel (24.03.2014)

Details
Hari
Einsätze
24. März 2014
Zugriffe: 2704
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Von Notruf144 kam am Vormittag des 24. März 2014 die Meldung eines schweren Verkehrsunfalls.

Von der Bezirksalarmzentrale Melk wurden um 10:47 die umliegenden Feuerwehren gemäß Alarmstufe "T3, Einsatz…

Weiterlesen...

FF Leiben: PKW-Bergung (22.03.2014)

Details
Killy
Einsätze
24. März 2014
Zugriffe: 2055
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Samstag den 22.03.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leiben um 05.48 Uhr mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die B 216 gerufen (Polizei war bereits vor Ort). Beim Eintreffen waren…

Weiterlesen...

FF Mank: Verkehrsunfall am Hauptplatz (22.03.2014)

Details
Hari
Einsätze
23. März 2014
Zugriffe: 1919
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Ein 23 jähriger Hürmer und ein 59 jähriger Manker verursachten einen Verkehrsunfall mitten in Mank.

Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt doch an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden,…

Weiterlesen...

FF Münichreith: 143 Mann bekämpften Wohnungsbrand in Kehrbach (21.03.2014)

Details
Hari
Einsätze
23. März 2014
Zugriffe: 2367
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die eingesetzten neun Feuerwehren waren bei einem Wohnungsbrand in Kehrbach (in der Ostronggemeinde Münichreith-Laimbach gelegen) mit all ihrem Können und Wissen sowie mit der Technik gefordert. Von…

Weiterlesen...

FF Pöchlarn: Brand in der Umweltschutzanstalt Wörth (21.03.2014)

Details
Hari
Einsätze
23. März 2014
Zugriffe: 1945
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am 21.03.2014 wurden wir mittels Sirene und Pager um 13:35 zu einem Brand in die Umweltschutzanstalt Wörth alarmiert. Wir die Feuerwehr Pöchlarn rückten in Minutentakt mit unseren Fahrzeugen KDO1,…

Weiterlesen...

FF Loosdorf: zwei Spineboards angeschafft (21.03.2014)

Details
Hari
Allgemeines
23. März 2014
Zugriffe: 2773
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

In einem gemeinsamen Projekt der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf und Albrechtsberg-Neubach wurden 2 Spineboards angeschafft. Diese werden zur Rettung von Verletzten aus Fahrzeugen oder aus unwegsamen…

Weiterlesen...

FF Spielberg/Pielach: Brand einer Gartenlaube in Spielberg an der Pielach (12.03.2014)

Details
Thommy Seitner
Einsätze
20. März 2014
Zugriffe: 1848
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Mittwoch, den 12. März 2014 gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren Spielberg-Pielach, Melk-Stadt und Roggendorf zu einem Wohnungsbrand (Alarmstufe B2) nach Pielachberg alarmiert. Aus…

Weiterlesen...

BFK Melk: Ölspur fordert 9 Feuerwehren zwischen Pöggstall und Melk (17.03.2014)

Details
Thommy Seitner
Einsätze
20. März 2014
Zugriffe: 1676
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

oelspur2In den Abendstunden des 17. März 2014 wurden die Freiwilligen Feuerwehren zwischen Pöggstall und Melk zu einem Schadstoffeinsatz, der Alarmstufe 1 alarmiert. Auf dieser Strecke,…

Weiterlesen...

Seite 274 von 283
  • Start
  • Zurück
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

  • Home
  • FeuerwehrjugendFeuerwehrjugend
  • Details...
  • Alle Beiträge
  • Beiträge suchen...

Bezirkskommando

  • BezirksfeuerwehrkommandoBezirksfeuerwehrkommando
  • BezirksalarmzentraleBezirksalarmzentrale
  • AlarmpläneAlarmpläne
  • SachgebieteSachgebiete

Feuerwehrabschnitte

  • Abschnitt MankAbschnitt Mank
  • Abschnitt MelkAbschnitt Melk
  • Abschnitt PersenbeugAbschnitt Persenbeug
  • Abschnitt PöggstallAbschnitt Pöggstall
  • Abschnitt YbbsAbschnitt Ybbs

WASTL

 

Feuerwehrgeschichte Datenbank

feuerwehrgeschichte

Jahresrückblicke 2021

Abschnitt Mank

  • FF Brunnwiesen (8MB)
  • FF Hürm (14MB)
  • FF Kettenreith (6MB)
  • FF St. Gotthard (9MB)
  • FF Mank (6MB)
  • FF St. Leonhard (4MB)
  • FF Texing (17MB)

Abschnitt Melk

  • FF Gossam (21MB)
  • FF Melk (7MB)💡

Abschnitt Pöggstall

  • FF Raxendorf (10MB)

Abschnitt Ybbs

  • FF Petzenkirchen (16MB)
  • FF Sarling (4MB)
  • FF St. Martin (5MB)

Weitere Einsendungen werden hier online gestellt. Einsendung bitte an BSB EDV.

Empfehlen Sie uns weiter...

linkHier geht's zu unserer Seite auf Facebook...

Redaktion Bezirk

Email: Andreas Kilnbeck
Mobil: +43 (664) 1538606
.
BSB ÖA Bezirk Melk
FF Weins-Ysperdorf

Redaktion Abschnitte

Mank:  Ewald Fohringer
Melk:  Thomas Seitner
Persenbeug:  Andreas Kilnbeck
Pöggstall:  Andreas Gruber
Ybbs:  Lukas Klammer

Wer ist online?

Aktuell sind 1106 Gäste und keine Mitglieder online

Herausgeber

© BFK Melk

Email: bfk.melk@feuerwehr.gv.at
Anschrift: Regensburgerstraße 46, 3380 Pöchlarn

Hier geht's zum Impressum...

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.